Zur Gewinnung eines verbesserten Verständnisses auf die Bedürfnisse und Belange junger Menschen in Schnaittenbach und dem Umland starten Eure seit Mai vergangenen Jahres neu gewählten Jugendbeauftragten der Stadt Schnaittenbach, Thomas Hottner und Daniel Hutzler, nun eine Jugendbefragung, an der alle in Schnaittenbach und den Ortsteilen wohnhaften Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 21 Jahren teilnehmen können.
Dies ist uns ein großes Anliegen, um das Amt der Jugendbeauftragten auch gewissenhaft ausüben zu können und der Jugendpolitik in Schnaittenbach noch mehr Leben einzuhauchen. Daher bitten wir als Jugendbeauftragte durch Eure rege Teilnahme an der Befragung um Eure Hilfe. Nur durch einen besseren Einblick auf die Bedürfnisse und Wünsche der Schnaittenbacher Jugend können gewünschte und mögliche Verbesserungen angegangen werden.
Daher ist das Ziel dieser speziell an Euch als junge Einwohner gerichteten Umfrage, herauszufinden, was Euch in Schnaittenbach gefällt, aber natürlich auch, was Euch nicht gefällt, sowie was aus Eurer Sicht in Schnaittenbach besser laufen könnte und was unbedingt angegangen werden sollte. Ebenso könnt Ihr im Rahmen der Befragung natürlich auch Eure Wünsche zu möglichen Verbesserungen äußern.
Gerne können neben den bereits angegebenen Fragen noch weitere Punkte, welche jedem einzelnen wichtig sind, ergänzt werden. Sollte der Platz unterhalb der Fragen nicht ausreichen, dürfen gerne jederzeit auf der Rückseite oder einem Extrablatt weitere Gedankengänge zu Papier gebracht werden. Wir als Jugendbeauftragte sind über jede Anregung und Kritik dankbar, da nur so Dinge angestoßen oder geändert werden können. Daher hoffen wir auf möglichst viele Antworten von Euch.
Bereitgestellt wird der Fragebogen für Euch hier als Direkt-Download. Des Weiteren werden die Fragebögen zum einen auch im Rathaus erhältlich sein. Die ausgefüllten Fragebögen können entweder per Post an die Stadt Schnaittenbach (Rosenbühlstr. 1, 92253 Schnaittenbach) geschickt werden oder alternativ auch einfach in den Briefkasten der Stadtverwaltung eingeworfen werden.
Zum anderen ist die Teilnahme an der Umfrage auch per Onlineformular unter nachfolgendem Link
https://jugendarbeit.schnaittenbach.de
möglich.
Die Teilnahme an der Umfrage erfolgt dabei natürlich grundsätzlich anonym. Um in besseren Kontakt mit den Jugendbeauftragten zu treten, besteht zudem auch noch die Möglichkeit, den Fragebogen oder andere Anliegen direkt an jugendarbeit-schnaittenbach(at)gmx.de zu mailen. Des Weiteren können auch die Kontaktdaten ganz einfach auf dem Fragebogen hinterlassen werden, sodass die Jugendbeauftragten dann ggf. direkt mit Euch in Kontakt treten können.