
Glasfaser Direkt: Unser Weg zum schnellen Netz in Schnaittenbach
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
im Vergleich zu einem Leben in Großstädten bietet unser Schnaittenbach in idyllisch ländlicher Region viele Vorteile: Bezahlbarer Wohnraum, saubere Luft, Vereinskultur, aber vor allem, Zusammengehörigkeit!
Bei uns wird Heimat alltäglich gelebt.
Die Schlüsselrolle für eine gleichwertige Zukunft des ländlichen Raums liegt jedoch in der Anbindung an eine leistungsstarke, digitale Infrastruktur, sprich: Ein reines Glasfasernetz.
Ich freue mich daher bekanntgeben zu dürfen, dass die digitale Zukunft unserer Stadt eingeläutet ist.
Dank gemeinsamer Anstrengungen im Stadtrat ist es gelungen, dass die Gigabitförderung des Freistaates für den Ausbau der Kommune 3,63 Millionen Euro vorsieht.
Ausgebaut werden 880 Gebäude in den Ortsteilen Demenricht, Döswitz, Götzendorf, Holzhammer, Kemnath a. Buchberg, Mertenberg, Neuersdorf, Tradlmühle, Trichenricht und Ziegelhütte sowie im Ortsteil Forst, Haidhof und einem Teil der Innenstadt.
Ich freue mich, dass mit Glasfaser Direkt (vormals JOBST NET) ein in der Kommune bekanntes und bewährtes Unternehmen mit regionalen Wurzeln in Amberg den Zuschlag der Ausschreibung erhalten hat.
Die Kommune zahlt übrigens dank der Förderung lediglich die Differenz zur gesamten Wirtschaftslücke in Höhe von rund 360 000 Euro.
Alle Schnaittenbacher Bürgerinnen und Bürger im geförderten Gebiet erhalten dank dem Förderprogramm einen Glasfaseranschluss bis ins Haus – kostenlos!
Eigenwirtschaftlich, also ohne den Schnaittenbacher Stadtsäckel zu belasten, baut Glasfaser Direkt weitere 371 Gebäude im Schnaittenbacher Ortsteil Forst und im Innenstadtbereich aus.
Auch alle Bürgerinnen und Bürger in diesem Bereich können einen Glasfaseranschluss bis ins Haus kostenlos erhalten, wenn Sie sich für einen Wechsel ihres bestehenden Telekommunikationsvertrages zu Glasfaser Direkt entscheiden. Keine Sorge, die Preise von Glasfaser Direkt sind absolut marktüblich und unter www.glasfaser-direkt.de zu finden.
Im Herbst 2022 startet der Ausbau mit einem flächendeckenden Glasfasernetz für unsere Stadt. Ich kann Ihnen nur ans Herz legen, das umfangreiche Informationsangebot von Glasfaser Direkt zu nutzen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auch jederzeit gerne bereit, in der Niederlassung in Amberg, Bayreuther Straße 33, alle ihre Fragen zu beantworten: Telefon: 09621/487666.
Packen wir es an!
Euer Bürgermeister Marcus Eichenmüller
- Glasfaser-Direkt Erläuterungen
- Der Vorteil für Sie: Ein Leben ohne Datenstau
- Unsere Kommune der Zukunft: Wettbewerbsfähig im World Wide Web
- Der Vorteil für unsere Stadt
- Warum Glasfaser? Technologisch nachhaltig
- Zukunftsprojekt Glasfaserausbau: gemeinsam zum Erfolg
- Informationsveranstaltungen
- Schnell sein lohnt sich
- Netzausbau: Was passiert da in Schnaittenbach?