Wer jedoch solche Feste ausrichten will, muss sich dabei oft an ein umfassendes Regelwerk halten. Bereits die verschiedenen Zuständigkeiten und unterschiedlichen Fristen stellen Ehrenamtliche regelmäßig vor große Probleme.
Die Bayerische Staatsregierung unterstützt daher die Vereine bei der Ausrichtung von Brauchtums- und Vereinsfeiern mit diesem, nun aufgrund der großen Nachfrage bereits in 3. Auflage vorliegenden Leitfaden. Die Kapitel wurden auf den aktuellen Stand gebracht. Neue relevante Themenfelder u. a. zur Datenschutz-Grundverordnung, wurden aufgenommen.
Auch weiterhin hilft das „Sorgentelefon Ehrenamt“ bei konkreten Fragen bei der Durchführung von Vereinsfeiern weiter. Und wie bisher stehen die Beschäftigten des Freistaats und der Kommunen gerne bereit, Sie im Vorfeld einer Feier hinsichtlich der maßgeblichen Vorschriften zu beraten.
Der Leitfaden kann unter Bürgerservice > Stadtverwaltung > Formulare - Rubrik "Gaststättenrecht" heruntergeladen oder über www.bestellen.bayern.de als gedrucktes Exemplar bestellt werden.