• Aktuelles
  • Stadt Schnaittenbach
    • Bürgermeister
    • Stadtrat
      • Mitglieder
      • Ausschüsse
      • Arbeitskreise und Ansprechpartner
      • Sitzungstermine / Sitzungsniederschriften
    • Feuerwehren
    • Schule / Kindergarten / Kinderkrippe
    • Partnergemeinde
    • Stadtgeschichte
    • Stadtplan
    • Statistik & Zahlen
    • Stadtwappen
    • Breitbandförderung (1. Förderverfahren)
      • 1. Markterkundungsverfahren
      • 2. Markterkundungsverfahren
    • Breitbandförderung (2. Förderverfahren)
      • 1. Markterkundungsverfahren
    • Breitbandförderung (3. Förderverfahren)
    • 4. Förderverfahren Breitband „Gigabitausbau“
    • Breitbandförderung - Bitratenanalyse
  • Bürgerservice
    • Bayern-Portal - Onlinedienste
    • Bürgerserviceportal - Onlinedienste
    • Jugendarbeit
    • Gebühren und Abgaben
    • Abfallwirtschaft
      • Abfuhrtermine
      • Wertstoffhof
    • Fundsachen
    • Stadtverwaltung
      • Ansprechpartner
      • Standesamt
      • Standesamtliche Trauungen
      • Formulare
    • Infoblatt "Schnaittenbach Aktuell"
    • Ortsrecht
    • Wichtige Adressen und Rufnummern
  • Bauen & Wohnen
    • Glasfaserausbau
    • Baugebiete
    • Förderprogramme
    • Stadtentwicklungskonzept
    • Baumaßnahmen
    • Laufende Bauleitplanungen
  • Freizeit & Tourismus
    • Naturbad
    • Campingplatz
    • Bernsteinweg
    • Buchberghütte
    • Skilift
    • Kräutergarten
    • Stadt- und Pfarrbücherei
    • Veranstaltungskalender
    • GeoPark e.V.
    • Seniorenarbeit
    • Unterkünfte
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiet
31.05.2023

Stellenausschreibung

Die Stadt Schnaittenbach sucht ab dem 01.09.2023 eine/n Erzieher/in (m/w/d) für die Kindertagesstätte St. Vitus in Schnaittenbach.

Weiterlesen
24.05.2023

Wahlhelfer gesucht

Das Wahlamt der Stadt Schnaittenbach sucht Wahlhelfer und Wahlhelferinnen für die Landtags- und Bezirkswahl am 08. Oktober 2023.

Weiterlesen
19.05.2023

Naturerlebnisbad Schnaittenbach öffnet

Im Naturerlebnisbad Schnaittenbach beginnt am Freitag, den 26.05.2023, um 13.00 Uhr die diesjährige Badesaison.

Weiterlesen
05.05.2023

22. Schnaittenbacher Bürgerlauf

Am Samstag, den 10. Juni 2023, findet, um 17.00 Uhr, der 22. Schnaittenbacher Bürgerlauf statt.

Weiterlesen
03.05.2023

Förderung Seelischer Gesundheit im Alter

SEGA e.V. ist ein oberpfalzweites gesamtgesellschaftliches Bündnis zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter.

Weiterlesen
07.03.2023

Bitte geben Sie Auskunft: "Mikrozensus 2023" startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt

Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung

Weiterlesen
06.02.2023

Leitfaden für Vereinsfeiern

Vereinsfeste, wohltätige Veranstaltungen, Pfarrfeste - alles größtenteils rein ehrenamtlich organisierte Feierlichkeiten. Sie gehören fest zum Alltag und sind Bestandteil des bayerischen Lebensgefühls und der bayerischen Lebensqualität.

Weiterlesen
22.12.2022

Kinder schützen Großeltern - Aktion #NMMO gegen Callcenter-Betrug startet in der Oberpfalz

In einer Kooperation zwischen oberpfälzischen Schulen und dem Polizeipräsidium Oberpfalz startete heute die neue Präventionskampagne #NMMO (Nicht mit meiner Oma, nicht mit meinem Opa).

Weiterlesen
25.08.2022

Informationen zum Führerscheinumtausch

Sie sind im Besitz eines alten Führerscheins (grau, rosa oder DDR), der bis einschließlich 31.12.1998 ausgestellt wurde, oder im Besitz eines Kartenführerscheins, der ab 01.01.1999 bis einschließlich 18.01.2013 ausgestellt wurde?

Weiterlesen
29.07.2022

LEADER-Projekt „Mehrgenerationenspielplatz Bürgerwald“

Die Stadt Schnaittenbach startet mit der Umsetzung der Maßnahme

Weiterlesen
14.07.2022

Aktualisiert: Grundsteuerreform - Checkliste für ein Wohngrundstück

Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden...

Weiterlesen
06.12.2021

Erläuterungen zur Niederschlagswassergebühr

Für die Einleitung von Abwasser in die von der Stadt Schnaittenbach vorgehaltene Entwässerungseinrichtung wird bislang eine Gebühr erhoben, die an die bezogene Trinkwassermenge gekoppelt ist.

Weiterlesen
29.04.2021

Corona - Aktuelle Fallzahlen

Die aktuellsten Zahlen für den Landkreis Amberg-Sulzbach, die Stadt Amberg und den Freistaat Bayern finden Sie immer unter https://corona.landkreis-as.de.

Weiterlesen
09.07.2018

Bitratenanalyse für die Stadt Schnaittenbach

Die Stadt Schnaittenbach hat eine sogenannte Bitratenanalyse erstellen lassen. Diese erlaubt es, die Entwicklung des Breitbandausbaus darzustellen.

Weiterlesen
  • Aktuelles
  • Stadt Schnaittenbach
  • Bürgerservice
  • Bauen & Wohnen
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Gewerbe
  • Kontakt
  • Kommunikation
  • Anfahrt
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung