• Aktuelles
  • Stadt Schnaittenbach
    • Bürgermeister
    • Stadtrat
      • Mitglieder
      • Ausschüsse
      • Arbeitskreise und Ansprechpartner
      • Sitzungstermine / Sitzungsniederschriften
    • Feuerwehren
    • Schule / Kindergarten / Kinderkrippe
    • Partnergemeinde
    • Stadtgeschichte
    • Stadtplan
    • Statistik & Zahlen
    • Stadtwappen
    • Breitbandförderung (1. Förderverfahren)
      • 1. Markterkundungsverfahren
      • 2. Markterkundungsverfahren
    • Breitbandförderung (2. Förderverfahren)
      • 1. Markterkundungsverfahren
    • Breitbandförderung (3. Förderverfahren)
    • 4. Förderverfahren Breitband „Gigabitausbau“
    • Breitbandförderung - Bitratenanalyse
  • Bürgerservice
    • Bayern-Portal - Onlinedienste
    • Bürgerserviceportal - Onlinedienste
    • Jugendarbeit
    • Gebühren und Abgaben
    • Abfallwirtschaft
      • Abfuhrtermine
      • Wertstoffhof
    • Fundsachen
    • Stadtverwaltung
      • Ansprechpartner
      • Standesamt
      • Standesamtliche Trauungen
      • Formulare
    • Infoblatt "Schnaittenbach Aktuell"
    • Ortsrecht
    • Wichtige Adressen und Rufnummern
  • Bauen & Wohnen
    • Glasfaserausbau
    • Baugebiete
    • Förderprogramme
    • Stadtentwicklungskonzept
    • Baumaßnahmen
    • Laufende Bauleitplanungen
  • Freizeit & Tourismus
    • Naturbad
    • Campingplatz
    • Bernsteinweg
    • Buchberghütte
    • Skilift
    • Kräutergarten
    • Stadt- und Pfarrbücherei
    • Veranstaltungskalender
    • GeoPark e.V.
    • Seniorenarbeit
    • Unterkünfte
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiet
02.02.2023

Einladung zur Sitzung des Bau-, Technik-, Verkehrs- und Umweltausschusses

Am Donnerstag, den 02.02.2023, findet um 17.00 Uhr im Rathaussaal der Stadt Schnaittenbach eine Sitzung des Bau-, Technik-, Verkehrs- und Umweltausschusses statt.

Weiterlesen
26.01.2023

Mehrgenerationenspielplatzes am Bürgerwald

am Mittwoch, 15. Februar 2023 findet um 18.00 Uhr

im Rathaus der Stadt Schnaittenbach

ein Arbeitskreis zur Zukunftsgestaltung des Mehrgenerationenspielplatzes am Bürgerwald statt.

 

Weiterlesen
20.01.2023

Schöffenwahl 2023 - Aufforderung zur Benennung von Personen für die Vorschlagslisten

Für die Amtszeit 2024 – 2028 werden wieder Schöffen und Jugendschöffen gewählt.

Weiterlesen
10.01.2023

Faschingsumzug in Schnaittenbach

Am Faschingssamstag, den 18. Februar 2023, zieht der „Gaudiwurm“ durch die Straßen der Stadt Schnaittenbach.

Weiterlesen
22.12.2022

Kinder schützen Großeltern - Aktion #NMMO gegen Callcenter-Betrug startet in der Oberpfalz

In einer Kooperation zwischen oberpfälzischen Schulen und dem Polizeipräsidium Oberpfalz startete heute die neue Präventionskampagne #NMMO (Nicht mit meiner Oma, nicht mit meinem Opa).

Weiterlesen
16.12.2022

Bürger- und Ortsteilversammlungen 2023

Am Montag, den 16.01.2023, findet um 19.00 Uhr im Vitusheim, Schnaittenbach, die diesjährige Bürgerversammlung statt.

Weiterlesen
15.12.2022

Endspurt bei der Abgabe der Grundsteuererklärungen

Um Fehler beim Ausfüllen der Grundsteuererklärung zu vermeiden, hat Amtsleiterin Mandy Löw vom Finanzamt Amberg folgende Tipps für Sie.

Weiterlesen
15.12.2022

TenneT informiert - Ankündigung Vorarbeiten für das Projekt SuedOstLink

Das Projekt SuedOstLink ist eine geplante Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ), die aus den beiden Vorhaben 5 und 5a besteht.

Weiterlesen
13.10.2022

Wo bleibt mein Geld? – Teilnehmer für nächste Erhebung zu Einnahmen und Ausgaben gesucht

Teilnehmer für Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) gesucht. Mitmachen und mindestens 100 Euro Prämie erhalten, EVS als wichtige Datenbasis für politische Entscheidungen

Weiterlesen
26.08.2022

Carsharing kommt nach Schnaittenbach

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gewerbetreibende,

Mobilität ist ein viel diskutiertes Thema in der Stadt Schnaittenbach und der ganzen Region.

Weiterlesen
25.08.2022

Informationen zum Führerscheinumtausch

Sie sind im Besitz eines alten Führerscheins (grau, rosa oder DDR), der bis einschließlich 31.12.1998 ausgestellt wurde, oder im Besitz eines Kartenführerscheins, der ab 01.01.1999 bis einschließlich 18.01.2013 ausgestellt wurde?

Weiterlesen
29.07.2022

LEADER-Projekt „Mehrgenerationenspielplatz Bürgerwald“

Die Stadt Schnaittenbach startet mit der Umsetzung der Maßnahme

Weiterlesen
14.07.2022

Aktualisiert: Grundsteuerreform - Checkliste für ein Wohngrundstück

Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden...

Weiterlesen
21.06.2022

Glasfaser Direkt: Unser Weg zum schnellen Netz in Schnaittenbach

Bestehende Netze kapitulieren vor der neuen Digitalität – 3,63 Millionen Euro Fördersumme aus dem Gigabit Förderprogramm des Freistaates - Mit Glasfaser Direkt für eine zukunftsfähige Stadt Schnaittenbach - Unbegrenzte Datenmengen in...

Weiterlesen
11.03.2022

Wartungsarbeiten an der Straßenbeleuchtung

In den kommenden Wochen wird die Bayernwerk Netz GmbH umfangreiche Wartungsarbeiten an den Brennstellen im Stadtgebiet Schnaittenbach durchführen.

Weiterlesen
06.12.2021

Erläuterungen zur Niederschlagswassergebühr

Für die Einleitung von Abwasser in die von der Stadt Schnaittenbach vorgehaltene Entwässerungseinrichtung wird bislang eine Gebühr erhoben, die an die bezogene Trinkwassermenge gekoppelt ist.

Weiterlesen
29.04.2021

Corona - Aktuelle Fallzahlen

Die aktuellsten Zahlen für den Landkreis Amberg-Sulzbach, die Stadt Amberg und den Freistaat Bayern finden Sie immer unter https://corona.landkreis-as.de.

Weiterlesen
09.07.2018

Bitratenanalyse für die Stadt Schnaittenbach

Die Stadt Schnaittenbach hat eine sogenannte Bitratenanalyse erstellen lassen. Diese erlaubt es, die Entwicklung des Breitbandausbaus darzustellen.

Weiterlesen
  • Aktuelles
  • Stadt Schnaittenbach
  • Bürgerservice
  • Bauen & Wohnen
  • Freizeit & Tourismus
  • Wirtschaft & Gewerbe
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung